Krimi: „Abgang Altachtundsechziger“

Buchvorstellung „Abgang Altachtundsechziger“ Hallo, Freunde meiner satirischen Geschichten. Nun ist mein Krimi „Abgang Altachtundsechziger“   fertig. Eine erste Rezension ist sehr vielversprechend: „Ich will nun wirklich nicht übertreiben, aber ich finde „Abgang Altachtundsechziger“  meisterlich. Und zwar nicht nur, weil unsere politischen Überzeugungen und Analysen bis ins Kleinste übereinstimmen, sondern vor allem, weil der kriminalistische Teil von… Krimi: „Abgang Altachtundsechziger“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Die Rache des chinesischen Drachen

Wir schreiben 1839 in China. Den Luxusgütern, die Europa aus China bezieht – Tee, Porzellan, Seide – , haben die Europäer wenig Gleichwertiges entgegenzusetzen, die Handelsbilanz negativ. Der Ausweg: Man zwingt die Chinesen, Rauschgift zu nehmen: Opium.

Ruin des Bildungssystem

„Samiel,hilf!“ ( Carl Maria von Weber, Der Freischütz ) Antje Müller – Wendehals war im August 2009 in den 12. Jahrgang einer Gesamtschule gekommen und steuerte zielstrebig auf das Abitur zu. Nach dem ersten Schock durch die katastrophalen Ergebnisse der Pisa Studie in den Jahren 2001/2002 war es zu einem Umdenken in der Bildungspolitik gekommen.… Ruin des Bildungssystem weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Susi Wendehals’ Aufstieg zur Kultusministerin

„Die deutsche Bildungskatastrophe“ (Georg Picht,1965) Erna Wendehals’ Schwester Susi haben wir noch gar nicht beim Wickel gehabt. Nun wird es Zeit. Susi Wendehals, zwei Jahre jünger und zwei Grad dümmer, hatte mit Mühe das Abitur auf einer Integrierten Gesamtschule geschafft, wobei das Scheitern eine Leistung gewesen wäre. Sie ging danach sofort an die Universität, um… Susi Wendehals’ Aufstieg zur Kultusministerin weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Sauberkeit in der Schule

Ich gehe noch zur Schule, daraus mache ich kein Hehl. Gott sei Dank stehe ich seit längerem auf der richtigen Seite: auf der Seite der Lehrer. Das bringt viele Vorteile mit sich, abgesehen von der Bezahlung. Ich kann nicht mehr hängen bleiben und weiß, was in den Klassenarbeiten dran kommt. Aber es bringt auch etliche… Sauberkeit in der Schule weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Schulanfang

Das Zuckerbrot in der Zuckertüte soll den Blick für die Peitsche verstellen… Meine Enkel Ole und Lennart werden in der nächsten Woche eingeschult. Schon allein der Begriff: „eingeschult“ !! hört sich an wie „eingeritten“ – und irgendwo ist ja auch was dran, dass sie eingeritten werden sollen. Mit einer Zuckertüte am Anfang will man ihnen… Schulanfang weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Zivilcourage? Bloß nicht!

Eine Satire über kluges Verhalten in der Gegenwart Zivilcourage? Lassen Sie bloß die Finger davon! Vor einiger Zeit war diese Geschichte mal auf einer häufig besuchten Plattform veröffentlicht worden. 24 Stunden waren Kommentare möglich. in dieser Zeit waren dort sage und schreibe 48 zustimmende bis begeisterte Kommentare eingegangen…

Memory

Hörprobe (und Leseprobe) der Erfahrungen eines alten Mannes beim  “Memory” Ich spiele mit meinem Enkel Ole Memory. Ole gewinnt immer. Ole ist fast sechs, ich bin fast sechzig. Irgendwie klingt selbst das „fast“ bei ihm anders als bei mir. Bei ihm klingt das „Fast-sechs“ nach „endlich bald sechs“ und „endlich zur Schule“ und „endlich Roller-Blades“.… Memory weiterlesen