Der Golfplatz liegt in friedlicher Sonntagmorgenruhe. Die ersten Ehepaare treffen zum großen Turnier ein. Er und sie schnallen ihr Golf-Bag auf den Trolley, sie nennt ihren Klaus zärtlich Klausi, und er nennt seine Gerda Mausi. Gemeinsam geht man froh gelaunt zum Clubhaus hoch. Beide begrüßen fröhlich die vielen Freunde. Entspanntes Geplauder mischt sich mit gespannter… Das Ehepaar -Turnier weiterlesen
Autor: admin
Geboren bin ich am 6.8.1944 in Magdeburg. Ein Jahr vor Hiroshima.
Die Politik hat in unserer Familie große Schäden angerichtet. Etliche wurden in den Weltkriegen vor der Zeit dahingerafft.
Mein beruflicher Werdegang: Abitur 1964. Anschließend Wehrdienst, Lehramtsstudium, Stipendium und Promotion. Nebenbei ein passabler Fußballer (mehrfacher Studentennationalspieler).
Ab 1974 an der pädagogischen Front tätig. Oberstudienrat in den Fächern Deutsch, Geschichte und Sport. Inzwischen Pensionär.
Zwiespalt beim Golfspiel
Wir Menschen bestehen aus Körper, Geist und Seele. Unser Bestreben gilt der Harmonie dieser drei Elemente. In der Religion, in der Philosophie, in der Naturheilkunde versucht man auf allen möglichen Wegen den Körper, das Gehirn und die Seele in Einklang zu bringen. Und dann sind wir Menschen ausgeglichen und zufrieden.
Wer diese innere Harmonie erhalten will, sollte eines vermeiden: Golf zu spielen.
Schöner Golftag
Es war ein schöner, sonniger Spätsommertag, wie geschaffen für ein fabelhaftes Golferlebnis. Und dann noch ein Freundschaftsspiel, was will man mehr. Ich fühlte mich gut, war tatendurstig und wollte großartiges Golf spielen, jedenfalls für meine Verhältnisse. Meine Euphorie hätte mich warnen sollen, aber ich habe nicht hingehört. Meine Zuversicht wurde etwas getrübt, als ich erfuhr,… Schöner Golftag weiterlesen
Faszination des Golfspiels
Was antwortet man, wenn jemand fragt, worin eigentlich die Faszination dieses komischen Golfspiels bestehe? (Herausgekommen ist eine kleine Liebeserklärung….): Neulich abends fragte mich ein Freund: „Was fasziniert dich eigentlich an diesem komischen Golfspiel?“ Mir fiel spontan keine passende Antwort ein, also vertröstete ich ihn: „Ich denke drüber nach. Frag mich morgen noch mal.“ Am anderen… Faszination des Golfspiels weiterlesen
Das Lokalderby
Die nachfolgenden Zeilen sind gewidmet all den unzähligen Amateurfußballern in den unteren Spielklassen, die sich Sonntag für Sonntag den Ärger der Ehefrau und der Freundin, die Wut der Mitspieler, den Zorn des Trainers und den Hohn der Zuschauer zuziehen, nur um ein paar Mal gegen dieses runde Ding treten zu dürfen….. Ankündigung im Fliedener Wochenblatt:… Das Lokalderby weiterlesen
Biologieunterricht
LEBENSNAHER BIOLOGIEUNTERRICHT FÜR SECHSJÄHRIGE Lennart ist gerade sechs geworden, er ist unser Enkel. Sein Wissensdurst ist ungeheuer und es wird Zeit, dass er zur Schule kommt, damit ihm von kompetenter Seite Antworten auf seine vielen Fragen gegeben werden. Mindestens jeder zweite Satz beginnt bei ihm mit: „Warum…?“, der Rest mit: „Wieso…?“ Meine Frau kann etwa… Biologieunterricht weiterlesen
Aufstieg zur Kultusministerin
Susi Wendehals’ Aufstieg zur Kultusministerin „Die deutsche Bildungskatastrophe“ (Georg Picht,1965) Erna Wendehals’ Schwester Susi haben wir noch gar nicht beim Wickel gehabt. Nun wird es Zeit. Susi Wendehals, zwei Jahre jünger und zwei Grad dümmer, hatte mit Mühe das Abitur auf einer Integrierten Gesamtschule geschafft, wobei das Scheitern eine Leistung gewesen wäre. Sie ging danach… Aufstieg zur Kultusministerin weiterlesen
Ruin des Bildungssystems
Ruin des Bildungssystem „Samiel,hilf!“ ( Carl Maria von Weber, Der Freischütz ) Antje Müller – Wendehals war im August 2009 in den 12. Jahrgang einer Gesamtschule gekommen und steuerte zielstrebig auf das Abitur zu. Nach dem ersten Schock durch die katastrophalen Ergebnisse der Pisa Studie in den Jahren 2001/2002 war es zu einem Umdenken in… Ruin des Bildungssystems weiterlesen
Der schwerste Schlag
Von allen Schlägen ist der schwersteAuf Abschlag 1 der allererste!Wenn er gelingt, dann heißt das viel,Dann läuft auch meist das ganze Spiel.Wenn er jedoch danebengeht,Nach rechts in einen Bunker dreht,Wenn er nach links im Rough verschwindet,Wenn ihn der Sturm ins Aus verwindet,Wenn er sich Richtung Wasser wendet,Wenn er vorm Damenabschlag endet,Dann ahnt man bang, na… Der schwerste Schlag weiterlesen
Krimi: „Abgang Altachtundsechziger“
Buchvorstellung „Abgang Altachtundsechziger“ Hallo, Freunde meiner satirischen Geschichten. Nun ist mein Krimi „Abgang Altachtundsechziger“ fertig. Eine erste Rezension ist sehr vielversprechend: „Ich will nun wirklich nicht übertreiben, aber ich finde „Abgang Altachtundsechziger“ meisterlich. Und zwar nicht nur, weil unsere politischen Überzeugungen und Analysen bis ins Kleinste übereinstimmen, sondern vor allem, weil der kriminalistische Teil von… Krimi: „Abgang Altachtundsechziger“ weiterlesen